Was sind Korbmenschen? – Welche Menschen hinterlässt der Krieg?
Ein Interview aus dem Jahre 2010. (Name der interviewten Person ist dem Ersteller des Videos bekannt)
Dieses Video das mir zugespielt wurde, entstand im Rahmen einer Produktion zu einem Dokumentarfilm, dessen Inhalt dieses Interviews nicht zum Thema des Filmes passten, jedoch trotzdem sehr interessant ist.
Dieses Thema ist derart Tabu, dass Internetsuchmaschinen nur Fragmente an Informationen über dieses alte Thema herausgibt.
-
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- März 2021
- Februar 2021
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Dezember 2017
- Juli 2017
- März 2017
- Februar 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2010
-
Meta
Ich versteh nicht, warum dieses Thema so tabu ist. Mir scheint der Begriff Korbmensch eher nicht so geläufig sein. Wenn man nach anderen Sachen sucht, wird man doch bestimmt etwas finden.
Inzwischen vielleicht ja, aber noch vor einem Jahr war nichts zu finden im Netz. Diese bedauerlichen Menschen wurden weggeschwiegen.. es gab sie in der Gesellschaft einfach nicht.
Es gibt sogar einen Film darüber: „Johnny Got His Gun“ von 1971 … der sollte mal wieder gezeigt werden!
Bitte öffnen Sie meine Webseite http://www.unfallmann.de dort finden Sie von meinem Großonkel Prof. Dr. med. Rudolf Theis Eden einen Bericht aus dem ersten Weltkrieg – damals war mein Großonkel Lazarettarzt – über die „Korbmenschen“. Erich Neumann alias unfallmann
Vielen Dank! 🙂