Freie Meinungs- und Informationsaustausch ausdrücklich erwünscht!
Eine neue Live-, Diskussions-, Gesprächs-, Vortrags- und Weiterbildungs Plattform in Form des Mumble-Web-Radio Senders GSC (Global Science Circle) konnte nach langer Vorbereitungszeit endlich gestartet werden.
Radio GSC1 – Aufgabe und Philosophie
Das Mumble-Web-Radio GSC1 ist langfristig betrachtet ein Verbindungs- und Informationsmedium über den üblichen Rahmen hinaus. Hier wird gezielt darauf geachtet, dass hier jeder sein Recht nach einer eigenen Meinung frei leben und vertreten darf. Gerade in Diskussionen mit verschiedenen Menschen und Meinungen, wird hier penibelste darauf geachtet, dass hier keiner für seine Meinungen und Ideale denunziert, verbal angegangen oder ausgeschlossen wird. Gesetzliche Vorgaben werden solange wie nötig natürlich beachtet! (hoffentlich nicht lange) Das Streben nach wahrhaftigen Inhalten ist natürlich eine der Prioritäten, auch wenn hier Wahrheit und Lüge nicht leicht auseinander zu halten sind. Schließlich kann man heute nicht sicher zwischen Manipulationen und Wahrheiten unterscheiden, da schon an den unvorstellbarsten Sachverhalten mutmaßlich manipulierte Teile zu Tage getreten sind. Andererseits trennt sich in diesem Bereich auch die Spreu vom Weizen mit der Zeit von selbst, solang das Wissen der Menschen unbeeinflusst wächst. Deshalb sind alle Meinungen die hier an einer Veränderung, hin zu eine globalen Gemeinschaft friedlich lebender Menschen, weg von allen menschenverachtenden und machtorientierten Verschwörungen und NWO-Aktivitäten einzelner Menschen und kleinerer Gemeinschaften, zu akzeptieren. Extreme und fanatische Orientierungen und Ideale sind hierbei in der Regel unerwünscht und werden abgelehnt.
Das Radio GSC1 unterstütz einerseits Gemeinschaften, die hier ihre Erkenntnisse über Fehlentwicklungen aus dem Alltag verbreiten wollen, bietet investigativ arbeitenden und denkenden Journalisten und Menschen Möglichkeiten, ist daran interessiert alternative Möglichkeiten aufzuzeigen, fördert eine Gemeinschaftsbildung möglichst vieler Orientierungen in einer Gemeinschaft und dient der Veröffentlichung wissenschaftlicher Sachverhalte, die seitens der elitären Wissenschaften abgelehnt werden. Letzteres kann es nur unterstützen, denn eine derartige Veröffentlichung reicht nicht aus um auch als „Veröffentlicht“ zu gelten. Das Wesentliche ist jedoch, Menschen und die freien Wissenschaften, die ihre Arbeiten dem Wohl der Menschheit, Erde und Natur, so wie Open Source, ausgesprochen haben, einen Treffpunkt zu bieten. Schließlich sind in einer gemeinschaftlichen Zukunft alleine die Menschen global die Nutznießer von wissenschaftlich geschöpftem Wissen und sie brauchen das Wissen um eine optimale Entwicklung der Spezies Mensch langfristig zu gewährleisten. Auf diese Art werden sich auch Unwahrheiten und Manipulationen zum Wohl einzelner und die Verblendungen der letzten Jahrzehnte, Punkt für Punkt von alleine und für alle gleichermaßen bis auf null reduzieren. Aber Radio GSC1 soll hier auch die Gemeinschaftsbildung zwischen alternativen Aktivisten verschiedener Interessenbereiche fördern, animieren und ermöglichen.
Endlich sind wir am Start und zumindest das Radio ist nun 24 Stunden mit einem interessanten Sendeplan Aktiv.
So wird jeder Tag mit den Nachtschwärmern um null Uhr eingeläutet. Die Nachtschwärmer ist eine 2 Stündige Livesendung, in der die Gäste das Thema jede Nacht neu bestimmen. Anschließend startet das Tagesprogram um 2:00 Uhr mit einem Beitrag aus unserem Archiv. Um 6 Uhr und um 12 Uhr strahlen wir eine Aufzeichnung von ZZ Tops des Tags aus, die uns von den Kollegen von EKWO freundlicher weise zur Verfügung gestellt werden. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an die Kollegen von EKWO.
Am Morgen um 8:00 wiederholen wir die Aufzeichnung vom Vorabend. Wer also Anfang oder Ende verpasst hat, oder wem es zu spät wurde, der kann sich hier wieder einklinken. Um 13:00 Uhr und um 16:00 oder 17:00 Uhr folgen zwei Beiträge aus unserem Archiv, bevor um 20:00 Uhr die Hauptsendung des Tages gestreamt wird. Dabei haben wir auch hier eine gesunde Vielfallt an den Tag gelegt, die eine interessante Wochengestaltung erlaubt. Hier ist wie auch schon bei den Nachtschwärmern jede Nacht, in den meisten Fällen eine Interaktive Teilnahme möglich, das meint dass du dich live in der Sendung mit Fragen oder Inhalten einbringen kannst.
Radio GSC1 hat seinen Platz auf dem Mumble-Server des GSC – also des Global-Science-Circle und ist mit dem gleichnamigen und in der Entstehung befindlichen GSC und der schon aktiven jungen Bloggosphäre verbunden und hier ist zukünftig in viele Richtungen eine Vernetzung möglich, die gerade anfängt sich aufzubauen. Dabei ist in allen Themenbereichen ein Informationsaustausch angestrebt, zu dem jeder eingeladen ist sich einzubringen. Auch du kannst und darfst gerne Teil dieser vielfälltigen Gemeinschaft und Gemeinschaften werden und wir würden uns freuen dich hier an der einen oder anderen Stelle zu begrüßen.
Wenn dir das Gefällt, dann denk daran es zu Liken und teilen, damit deine Freunde und die Menschen in deinen Gruppen auch die Chance habe es zu erfahren. Wo und wie du Radio GSC1 einschalten oder dich interaktiv einbringen kannst, findest du in der Erklärung zu diesem Video.
Bis dahin Tschüß und bleibt aufrecht
Das Radio findet ihr im Netz:
http://global-science-circle.org/radio-gsc/
oder über die Bloggosphäre:
http://global-science-circle.org
Info:
micgruber10@gmail.com